Produkt zum Begriff Maharishi:
-
Maharishi - MA 574
Maharishi - MA 574 - rezeptfrei - von Maharishi Ayurveda Europe B.V. - - 54 g
Preis: 60.00 € | Versand*: 0.00 € -
MAHARISHI AYURVEDA Shilajit
Maharishi Ayurveda Shudh Shilajit ist eine außergewöhnliche Kombination aus der Kraft der Natur und dem Wissen der Ayurveda-Tradition. Hergestellt nach authentischer Rezeptur. Laut der klassischen ayurvedischen Texte ist Shilajit als Rasayana bekannt, das Vata- und Kapha-Dosha ausgleicht. Ursprung: Shilajit tritt während heißer Wetterperioden aus Felsen in den unteren Himalayas, den Vindhya- und anderen Gebirgsregionen Nepals aus, wo reichlich Eisen vorkommt. Es fließt natürlich aus Spalten in den Felsen oder entsteht als Teer, der durch die Zersetzung pflanzlicher Substanzen im Erdreich gebildet wird. Shilajit ist eine bituminöse Substanz, die aus einer kompakten Masse pflanzlicher organischer Materie besteht. Diese zeigt eine dunkelrote, klebrige und fettige Konsistenz und ist durchzogen von Pflanzenfasern, Sand und erdigen Bestandteilen. Shilajit schmeckt bitter. Die schwarze Variante wird am häufigsten verwendet, nachdem sie durch aufwendige Prozesse gereinigt wurde. Die Übersetzung des Sanskrit-Wortes „„Shilajit“ bedeutet auch „„Eroberer der Berge und Zerstörer der Schwäche“. Der indische Arzt Charaka, Verfasser der „„Charaka Samhita“, lobt Shilajit in höchsten Tönen. Die alten ayurvedischen Texte beschreiben seine Aussage, dass Shilajit den Körper so hart wie Stein machen kann und es keine Krankheit gibt, die mit Shilajit nicht geheilt werden kann. Shilajit wird in Indien seit mehreren Jahrhunderten traditionell aus vielen Gründen verwendet. Es enthält über 85 natürliche ionische Mineralstoffe sowie Fulvinsäure*, Huminsäure und wertvolle sekundäre Pflanzenstoffe. *Die Fulvinsäure unterstützt dabei, Zellwände zu öffnen und die Mineralien tief in die Zellen zu transportieren. Ohne eine effektive Aufnahme von Vitaminen und Mineralstoffen in den Körper kann es zu Defiziten im Gewebe kommen, was die körperliche und geistige Energie beeinträchtigt. Shilajit besteht zu 60-80% aus organischen Stoffen, zu 20-40% aus mineralischen Bestandteilen und enthält etwa 5% Spurenelemente. Geeignet für Veganer. Synergistisch kombiniert mit Mineralien und ayurvedischen Kräutern Traditionell hergestellt nach Jahrtausende alten Rezepturen Laborgeprüfte Qualität Sehr gut verträglich
Preis: 24.00 € | Versand*: 3.95 € -
MAHARISHI AYURVEDA AyurImmun
Nahrungserzgänzungsmittel: Diese spezielle Kräutermischung wird von ayurvedischen Experten sorgsam nach überlieferter Originalrezeptur zusammengestellt. Alle drei Dosha balancierend. Die Kräutertabletten, die 14 verschiedene Heilpflanzen enthalten, werden im Ayurveda traditionell zur Stärkung von Nerven und Immunsystem verwendet. Vata-ausgleichende Pflanzen wie Ashwagandha und Brahmi sind mit Pitta-ausgleichenden wie Basilikum und Kapha-ausgleichenden (Ingwer, schwarzer Pfeffer und langer Pfeffer) in Symbiose vereinigt. Durch das breite Spektrum an Pflanzen wird Agni aktiviert, um Ama (im Ayurveda als Stoffwechselschlacken bezeichnet) zu beseitigen und Ojas* zu nähren (im Ayurveda die Lebenskraft, die Essenz der sieben Hauptgewebe (Dhatus) des Körpers). *Ojas ist ein Sanskrit-Begriff, der mit „Kraft“ oder „Essenz der Vitalität“ übersetzt werden kann. Kurz gesagt ist Ojas die Lebensenergie, die unser Immunsystem, unsere Kraft und unser Glück bestimmt – drei Dinge, die wir im Überfluss haben wollen. Wenn unser Ojas schwach ist, lassen unsere Gesundheit, unsere Stimmung und unsere Energie nach.
Preis: 25.00 € | Versand*: 3.95 € -
Maharishi Ayurveda - MA 332
Maharishi Ayurveda - MA 332 - rezeptfrei - von Maharishi Ayurveda Europe B.V. - - 30 g
Preis: 29.00 € | Versand*: 4.90 €
-
Wie kann man durch Achtsamkeit und Meditation innere Ruhe finden?
Durch regelmäßige Achtsamkeitspraxis kann man lernen, im Hier und Jetzt zu sein und negative Gedanken loszulassen. Meditation hilft dabei, den Geist zu beruhigen und innere Ruhe zu finden. Durch diese Techniken kann man Stress reduzieren und ein Gefühl der Gelassenheit entwickeln.
-
Wie kann man die innere Harmonie durch Meditation, Achtsamkeit und körperliche Bewegung fördern?
Durch regelmäßige Meditation kann man lernen, den Geist zu beruhigen und innere Ruhe zu finden. Achtsamkeitstraining hilft dabei, im gegenwärtigen Moment zu leben und sich bewusst zu sein. Körperliche Bewegung wie Yoga oder Tai Chi kann helfen, Stress abzubauen und das Wohlbefinden zu steigern. Die Kombination aus Meditation, Achtsamkeit und körperlicher Bewegung kann dazu beitragen, die innere Harmonie zu fördern und das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern.
-
Wie kann man die innere Harmonie durch Meditation, Achtsamkeit und körperliche Aktivität fördern?
Durch regelmäßige Meditation kann man lernen, den Geist zu beruhigen und innere Ruhe zu finden. Achtsamkeitstraining hilft dabei, im gegenwärtigen Moment zu leben und sich auf das Hier und Jetzt zu konzentrieren. Körperliche Aktivität wie Yoga oder Tai Chi kann dabei helfen, Stress abzubauen und das Körperbewusstsein zu stärken. Durch die Kombination von Meditation, Achtsamkeit und körperlicher Aktivität kann man ein Gleichgewicht zwischen Körper, Geist und Seele erreichen und die innere Harmonie fördern.
-
Wie kann man die innere Harmonie durch Meditation, Achtsamkeit und körperliche Bewegung fördern?
Durch regelmäßige Meditation kann man lernen, den Geist zu beruhigen und innere Ruhe zu finden. Achtsamkeitstraining hilft dabei, im gegenwärtigen Moment zu leben und sich auf das Hier und Jetzt zu konzentrieren. Körperliche Bewegung wie Yoga oder Tai Chi kann dabei helfen, Stress abzubauen und den Körper zu entspannen. Durch die Kombination dieser Praktiken kann man die innere Harmonie fördern und ein Gefühl von Ausgeglichenheit und Wohlbefinden erreichen.
Ähnliche Suchbegriffe für Maharishi:
-
Maharishi Ayurveda - MA 690
Maharishi Ayurveda - MA 690 - rezeptfrei - von Maharishi Ayurveda Europe B.V. - - 60 g
Preis: 66.00 € | Versand*: 0.00 € -
Maharishi Ayurveda - MA 697
Maharishi Ayurveda - MA 697 - rezeptfrei - von Maharishi Ayurveda Europe B.V. - - 30 g
Preis: 29.00 € | Versand*: 4.90 € -
Maharishi Ayurveda - MA 105
Maharishi Ayurveda - MA 105 - rezeptfrei - von Maharishi Ayurveda Europe B.V. - - 60 g
Preis: 55.00 € | Versand*: 0.00 € -
Maharishi Ayurveda - MA 179
Maharishi Ayurveda - MA 179 - rezeptfrei - von Maharishi Ayurveda Europe B.V. - - 60 g
Preis: 45.00 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie kann man die innere Harmonie durch Meditation, Achtsamkeit und körperliche Bewegung fördern?
Durch regelmäßige Meditation kann man lernen, den Geist zu beruhigen und innere Ruhe zu finden. Achtsamkeit hilft dabei, im gegenwärtigen Moment zu leben und sich bewusst zu sein, was im eigenen Körper und Geist passiert. Körperliche Bewegung wie Yoga oder Tai Chi kann helfen, Spannungen im Körper zu lösen und das Energieniveau zu erhöhen. Durch die Kombination von Meditation, Achtsamkeit und körperlicher Bewegung kann man die innere Harmonie fördern und ein Gefühl von Ausgeglichenheit und Wohlbefinden entwickeln.
-
Wie kann man die innere Harmonie durch Meditation, Achtsamkeit und körperliche Bewegung fördern?
Durch regelmäßige Meditation kann man lernen, den Geist zu beruhigen und negative Gedanken loszulassen, was zu innerer Ruhe und Ausgeglichenheit führt. Achtsamkeitstraining hilft dabei, im gegenwärtigen Moment zu leben und sich bewusst zu sein, was um einen herum und in einem selbst geschieht, was zu einem Gefühl der inneren Harmonie führen kann. Körperliche Bewegung, wie Yoga oder Tai Chi, kann helfen, Spannungen im Körper zu lösen, den Geist zu beruhigen und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern, was sich positiv auf die innere Harmonie auswirken kann. Die Kombination aus Meditation, Achtsamkeit und körperlicher Bewegung kann dazu beitragen, Stress abzubauen, das Selbstbewusstsein zu stär
-
Wie kann man die innere Harmonie durch Meditation, Achtsamkeit und körperliche Bewegung fördern?
Durch regelmäßige Meditation kann man lernen, den Geist zu beruhigen und innere Ruhe zu finden. Achtsamkeitstraining hilft dabei, im gegenwärtigen Moment zu leben und sich bewusst zu sein. Körperliche Bewegung wie Yoga oder Tai Chi kann helfen, Stress abzubauen und das Körperbewusstsein zu stärken. Durch die Kombination dieser Praktiken kann man die innere Harmonie fördern und ein Gefühl von Ausgeglichenheit und Wohlbefinden erreichen.
-
Was sind einige bewährte Methoden, um innere Ruhe und Gelassenheit in verschiedenen Lebensbereichen wie Meditation, Achtsamkeit, Selbstreflexion und Stressmanagement zu kultivieren?
Innere Ruhe und Gelassenheit können durch regelmäßige Meditation praktiziert werden, indem man sich auf den Atem oder einen Mantra konzentriert, um den Geist zu beruhigen und Stress abzubauen. Achtsamkeitstraining hilft, im gegenwärtigen Moment zu bleiben und negative Gedanken loszulassen, indem man sich auf die Sinneswahrnehmungen konzentriert. Selbstreflexion durch das Führen eines Tagebuchs oder das regelmäßige Überprüfen der eigenen Gedanken und Gefühle kann helfen, innere Klarheit zu gewinnen und emotionale Stabilität zu fördern. Stressmanagement-Techniken wie regelmäßige Bewegung, gesunde Ernährung und ausreichend Schlaf sind ebenfalls wichtig, um die innere Ruhe und Gelassenheit in verschiedenen Lebensbereichen zu kultivieren.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.